Blutdruckmessgeräte für den häuslichen Gebrauch sind elektronische Geräte für die nichtinvasive (unblutige) Selbstmessung des menschlichen Blutdruckes und der Pulsfrequenz von Erwachsenen am linken entblößten Oberarm.
Die Manschette wird auf einen werkseitig eingestellten Druck (ca. 190 mmHg) aufgepumpt, 3 Sekunden nach Beginn der Druckablasses beginnt das Gerät zu messen. Wird beim Einsetzen des Messvorganges schon ein relevantes Geräusch aus der Arterie erkannt, pumpt das Gerät erneut auf (30 mmHg über den werkseitig eingestellten Druck).
Hier wird der Blutdruck schon während des Aufpumpvorganges der Manschette ermittelt.
Alle Geräte von SCALA verfügen über Speicherplätze für die gemessene Blutdruckwerte mit der Zuordnung von Datum und Uhrzeit.
Partner werden